Rechtehandregel — Rechte Hand Regel bezeichnet: die Drei Finger Regel die Korkenzieherregel (Rechte Faust Regel) eine Methode zum Verlassen eines Irrgartens … Deutsch Wikipedia
Rechtehandregel — Rech|te|hạnd|re|gel, die; (Physik) … Die deutsche Rechtschreibung
Handregeln — Handregeln, Merkregeln der Elektrotechnik, mit denen man die Richtung von Kraftwirkungen, Strömen und Magnetfeldern ermitteln kann. Die Linkehandregel ergibt die Richtung der im magnetischen Feld auf einen Stromleiter wirkenden Kraft: Hält man… … Universal-Lexikon
Dreifingerregel — Drei|fịn|ger|re|gel 〈f. 21; unz.; Phys.〉 = Rechtehandregel … Universal-Lexikon
Handregel — Hạnd|re|gel 〈f. 21〉 = Rechtehandregel … Universal-Lexikon
ampèresche Regel — [ã pɛːr , nach A. M. Ampère], Schwimmerregel, Regel zur Richtungsbestimmung des von einem elektrischen Strom auf eine Magnetnadel ausgeübten Drehmoments: Denkt man sich in Stromrichtung schwimmend und das Gesicht der Magnetnadel zugewandt, so… … Universal-Lexikon
Ost-West-Effekt — Ost West Effekt, einer der geomagnetischen Effekte der kosmischen Strahlung. Da deren Primärteilchen fast ausnahmslos elektrisch positiv geladen sind und die Feldlinien der magnetischen Flussdichte B von Süden (magnetischer Nordpol) nach Norden … Universal-Lexikon
Momentenvektor — Vektor (mit Doppelpfeil versehen), der rechtwinklig zur Ebene des Moments steht und dessen Länge dem Betrag des Moments entspricht; Richtung nach Rechtehandregel , d. h., Daumen zeigt in Richtung des Momentenvektors, wenn Finger in Richtung des… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens